Calm Surge
  • Startseite
  • Kurse
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Startseite Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. September 2024

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.

Cookies enthalten keine persönlichen Informationen, die Sie direkt identifizieren könnten, aber die von uns gespeicherten persönlichen Daten können mit den in Cookies gespeicherten und abgerufenen Informationen verknüpft werden.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.

Beispiele:

  • Sitzungs-Cookies: Ermöglichen die Navigation durch die Website
  • Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
  • Cookie-Einstellungen: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über die besuchten Seiten, die Verweildauer und andere Aktivitäten.

Beispiele:

  • Google Analytics: Website-Traffic und Nutzerverhalten
  • Heatmaps: Benutzerinteraktionen auf Seiten
  • Performance-Cookies: Ladezeiten und technische Performance
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Beispiele:

  • Facebook Pixel: Werbekampagnen und Remarketing
  • Google Ads: Anzeigenauslieferung und -optimierung
  • LinkedIn Insight: B2B Marketing und Lead-Generierung
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Social Media Cookies

Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Inhalte unserer Website in sozialen Netzwerken zu teilen oder zu liken. Sie werden von den jeweiligen Anbietern gesetzt und kontrolliert.

Beispiele:

  • Facebook: Like- und Share-Buttons
  • Twitter: Tweet-Buttons und Einbettungen
  • LinkedIn: Share-Funktionen für berufliche Inhalte
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

3. Wie lange werden Cookies gespeichert?

Session-Cookies

Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert:

  • Funktions-Cookies: bis zu 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: bis zu 2 Jahre
  • Marketing-Cookies: bis zu 13 Monate

4. Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über unser Cookie-Banner auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die beliebtesten Browser:

  • Chrome: chrome://settings/content/cookies
  • Firefox: about:preferences#privacy
  • Safari: Safari → Einstellungen → Datenschutz
  • Edge: edge://settings/content/cookies

Opt-Out Links

Für bestimmte Dienste können Sie sich direkt beim Anbieter abmelden:

  • Google Analytics Opt-out
  • Facebook Werbepräferenzen
  • Google Ads Einstellungen

Wichtiger Hinweis

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.

5. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website einsetzen.

Google Services

  • Google Analytics: Website-Analyse
  • Google Ads: Werbung und Conversion-Tracking
  • YouTube: Video-Einbettungen

Datenschutzerklärung von Google

Meta (Facebook)

  • Facebook Pixel: Conversion-Tracking
  • Facebook Connect: Social Login

Datenschutzerklärung von Facebook

LinkedIn

  • LinkedIn Insight Tag: B2B Analytics
  • LinkedIn Share: Content-Sharing

Datenschutzerklärung von LinkedIn

6. Ihre Rechte

In Bezug auf die Verwendung von Cookies haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind und welche Daten verarbeitet werden.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verwendung von nicht-notwendigen Cookies widersprechen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die Löschung gespeicherter Cookies und damit verbundener Daten zu verlangen.

Änderungsrecht

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unser Cookie-Banner erneut aufrufen.

7. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir über unsere Website kommunizieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

8. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Calm Surge
Sportstraat 298
9000 Gent, Belgien

Telefon: +32498605431
E-Mail: [email protected]

Calm Surge

Professionelle Englischkurse in Belgien für alle Niveaus.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Kurse
  • Über uns
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Sportstraat 298, 9000 Gent

+32498605431

[email protected]

© 2024 Calm Surge. Alle Rechte vorbehalten.